Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik
DIN EN ISO 16890 ist eine internationale Prüfnorm, die sich mit der Bewertung und Klassifizierung von Luftfiltersystemen befasst und seit dem 1. Juli 2018 die DIN EN 779 ablöst.
Die EN 799 berücksichtigt nur eine begrenzte Bandbreite von Partikelgrößen und spiegelt nicht immer die tatsächliche Leistung von Luftfiltersystemen in realen Anwendungsszenarien wider. Insbesondere bei feineren Partikeln, die gesundheitsschädlich sein können, lieferte die EN 779 nicht immer aussagekräftige Ergebnisse. Die ISO 16890 setzt hier neue Standards für die Filterleistung und wird in der Branche immer mehr bevorzugt.
Die ISO 16890 verwendet die sogenannte „Partikelgrößenverteilungseffizienz“ zur Klassifizierung von Luftfiltern, anstatt wie bisher nur die Effizienz bei 0,4 Mikrometern zu betrachten. Dieser Ansatz berücksichtigt verschiedene Partikelgrößen und ist somit realistischer, da die Partikel in der Luft unterschiedliche Größen haben können.
Die Luftfilter werden gemäß der Norm in vier Gruppen eingeteilt:
Eine direkte Umrechnung der Filterklassen ist nicht möglich, da die ISO 16890 einen erweiterten Bewertungsbereich für Partikelgrößen hat und die Klassifizierung differenzierter ist. In der Regel kann man jedoch grobe Richtlinien verwenden, um eine ungefähre Entsprechung zwischen den Filterklassen der EN 779 und den Filtergruppen der ISO 16890 herzustellen. Für die Auswahl der geeigneten Luftfilter ist vor allem der für die Anwendung kritische Partikelgrößenbereich entscheidend.
Filterklasse nach EN 779:2012 | ePM 1 | ePM2,5 | ePM10 | Coarse |
---|---|---|---|---|
G1 | - | - | - | - |
G2 | - | - | - | 30 %-50 % |
G3 | - | - | - | 45 %-65 % |
G4 | - | - | - | 60 %-85 % |
M5 | 5 – 35 % | 10 – 45 % | 40 – 70 % | 80 %-95 % |
M6 | 10 – 40 % | 20 – 50 % | 60 – 80 % | >90 % |
F7 | 40 – 65 % | 65 – 75 % | 80 – 90 % | >95 % |
F8 | 65 – 90 % | 75 – 95 % | 90 – 100 % | >95 % |
F9 | 65 – 90 % | 75 – 95 % | 90 – 100 % | >95 % |
Das könnte Sie auch interessieren
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Ob Sie Fragen haben, maßgeschneiderte Lösungen suchen oder einfach eine erste Beratung wünschen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ihre Anliegen sind uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
BRANOfilter GmbH
Industriestraße 23
90599 Dietenhofen
Germany
Telefon: +49 9824 955 0
E-Mail: info@branofilter.de